33 Spargelrezepte zum Abnehmen
Gesunde Spargelgerichte für eine effektive Diät

Spargel ist ein wahres Wundergemüse, wenn es um Ernährung geht, die sowohl gesund als auch förderlich für das Abnehmen ist. Mit seiner geringen Kaloriendichte und der Fülle an Nährstoffen eignet sich Spargel hervorragend für eine Vielfalt an Rezepten, die Ihrer Diät nicht nur Abwechslung bringen, sondern auch Ihren Körper mit allem versorgen, was er braucht.
-
Gebratener Spargel mit Knoblauch und Parmesan:
- Zutaten:
- 500g Spargel
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1/4 Tasse frisch geriebener Parmesan
- Zubereitung:
- Spargel waschen, Enden abschneiden.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch darin anbraten.
- Spargel hinzufügen und braten, bis er weich ist.
- Mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen und servieren.
-
Spargelrisotto:
- Zutaten:
- 300g Risotto-Reis
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 500g Spargel, in Stücke geschnitten
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1/2 Tasse Parmesan, gerieben
- Zubereitung:
- Risotto-Reis in Gemüsebrühe kochen.
- In einer separaten Pfanne Zwiebeln und Knoblauch anbraten.
- Spargel hinzufügen und mit anbraten.
- Angebratenen Spargel zum Risotto geben, mit Parmesan bestreuen und servieren.
- >> Mehr leckere Spargel Rezepte in meinem kostenfreien E-Book. Hier Gratis herunterladen! <<

-
Gegrillter Spargel mit Balsamico-Glasur:
- Zutaten:
- 500g Spargel
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1/4 Tasse Balsamicoessig
- 2 Esslöffel Honig
- Zubereitung:
- Spargel mit Olivenöl bestreichen und auf dem Grill braten.
- Balsamicoessig mit Honig reduzieren.
- Gegrillten Spargel mit der Balsamico-Glasur beträufeln und servieren.
-
Spargelsalat mit Erdbeeren und Feta:
- Zutaten:
- 500g Spargel
- 250g Erdbeeren, halbiert
- 100g Feta, in Würfel geschnitten
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Esslöffel Balsamicoessig
- 1 Teelöffel Honig
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Zubereitung:
- Spargel blanchieren und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Erdbeeren halbieren, Feta in Würfel schneiden.
- Mit einem Dressing aus Olivenöl, Balsamico, Honig, Salz und Pfeffer vermengen.
-
Spargel-Pilz-Pfanne:
- Zutaten:
- 500g Spargel
- 200g Pilze (z.B. Champignons oder Pfifferlinge), in Scheiben geschnitten
- 2 Esslöffel Butter
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- Frische Kräuter (z.B. Petersilie, Thymian), gehackt
- Saft einer halben Zitrone
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Zubereitung:
- Spargel und Pilze in einer Pfanne mit Butter anbraten.
- Gehackten Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
- Mit frischen Kräutern und Zitronensaft würzen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
-
Spargelcremesuppe:
- Zutaten:
- 500g Spargel
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 1 Tasse Sahne
- 2 Esslöffel Butter
- 2 Esslöffel Mehl
- Muskatnuss, gerieben
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Zubereitung:
- Spargel schälen und in Stücke schneiden.
- In Gemüsebrühe kochen, bis der Spargel weich ist.
- In einem Topf Butter schmelzen, Mehl hinzufügen und anschwitzen.
- Gemüsebrühe mit gekochtem Spargel hinzufügen und aufkochen lassen.
- Sahne hinzufügen und alles pürieren.
- Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
-
Spargel im Speckmantel:
- Zutaten:
- 500g Spargel
- 200g dünn geschnittener Speck
- Olivenöl zum Beträufeln
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Zubereitung:
- Spargel waschen und die holzigen Enden abschneiden.
- Jeweils 3-4 Spargelstangen mit einer Scheibe Speck umwickeln.
- Mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C etwa 15-20 Minuten backen, bis der Speck knusprig ist.


-
Spargelomelett:
- Zutaten:
- 300g Spargel
- 6 Eier
- 1 Esslöffel Butter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Zubereitung:
- Spargel blanchieren und in Stücke schneiden.
- Eier in einer Schüssel verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen.
- Butter in einer Pfanne erhitzen, Spargel hinzufügen und kurz anbraten.
- Eier über den Spargel gießen und bei mittlerer Hitze stocken lassen.
- Das Omelett vorsichtig wenden und auf der anderen Seite goldbraun braten.
-
Spargel mit Hollandaise:
- Zutaten:
- 500g Spargel
- 3 Eigelb
- 200g Butter
- Saft einer halben Zitrone
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Zubereitung:
- Spargel schälen und die holzigen Enden abschneiden.
- In kochendem Salzwasser bissfest garen.
- Für die Hollandaise: Eigelb in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Wasserbad leicht aufschlagen.
- Langsam die geschmolzene Butter unter ständigem Rühren hinzufügen, bis eine cremige Sauce entsteht.
- Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Spargel mit der Hollandaise servieren.
- Spargelquiche:
- Zutaten für den Teig:
- 200g Mehl
- 100g kalte Butter, in Würfel geschnitten
- 1 Ei
- Eine Prise Salz
- Zutaten für die Füllung:
- 500g Spargel
- 150g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
- 4 Eier
- 200ml Sahne
- Salz, Pfeffer und Muskatnuss nach Geschmack
- Zubereitung:
- Für den Teig: Mehl, kalte Butter, Ei und Salz zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Anschließend den Teig ausrollen und in eine Quicheform geben.
- Den Backofen auf 180°C vorheizen.
- Spargel schälen, die holzigen Enden abschneiden und in Stücke schneiden. Den Spargel auf dem Teigboden verteilen und mit geriebenem Käse bestreuen.
- Eier und Sahne in einer Schüssel verquirlen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Die Ei-Sahne-Mischung über den Spargel gießen.
- Die Quiche im vorgeheizten Backofen etwa 30-35 Minuten backen, bis die Füllung gestockt und die Oberfläche goldbraun ist.
- Aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und servieren.
- >> Mehr leckere Spargel Rezepte in meinem kostenfreien E-Book. Hier Gratis herunterladen! <<

- Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln:
- Zutaten:
- 500g Spargel
- 500g Kartoffeln
- 3 Eigelb
- 200g Butter
- Saft einer halben Zitrone
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Zubereitung:
- Spargel schälen und die holzigen Enden abschneiden.
- In kochendem Salzwasser bissfest garen.
- Kartoffeln schälen, in Salzwasser kochen und abgießen.
- Für die Sauce Hollandaise: Eigelb in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Wasserbad aufschlagen.
- Langsam die geschmolzene Butter unter ständigem Rühren hinzufügen, bis eine cremige Sauce entsteht.
- Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Spargel mit Kartoffeln und der Sauce Hollandaise servieren.
- Spargel-Mango-Salat:
- Zutaten:
- 500g Spargel
- 1 reife Mango, geschält und gewürfelt
- 50g Rucola
- 50g Feta, zerbröckelt
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Esslöffel Balsamicoessig
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Zubereitung:
- Spargel blanchieren und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Mango, Rucola und Feta in eine Salatschüssel geben.
- Mit Olivenöl und Balsamicoessig beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen.
- Gut vermengen und servieren.
- Spargel-Bärlauch-Suppe:
- Zutaten:
- 500g Spargel
- 50g frischer Bärlauch
- 1 Zwiebel, gehackt
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 100ml Sahne
- 2 Esslöffel Butter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Zubereitung:
- Spargel schälen und in Stücke schneiden.
- In einem Topf Butter erhitzen, Zwiebeln anschwitzen.
- Spargel hinzufügen und kurz mitbraten.
- Mit Gemüsebrühe ablöschen und köcheln lassen, bis der Spargel weich ist.
- Bärlauch hinzufügen und die Suppe pürieren.
- Sahne einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
- Gebackener Spargel mit Sesamkruste:
- Zutaten:
- 500g Spargel
- 2 Eier
- 1 Tasse Paniermehl
- 2 Esslöffel Sesamsamen
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Zubereitung:
- Spargel waschen und die Enden abschneiden.
- In einer flachen Schüssel Eier verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Paniermehl und Sesamsamen in einer anderen flachen Schüssel vermengen.
- Jeden Spargel zuerst in die Eimischung tauchen und dann in die Paniermehl-Sesam-Mischung wenden, bis er vollständig bedeckt ist.
- Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C etwa 15-20 Minuten backen, bis die Kruste goldbraun ist.
- Spargel-Carbonara:
- Zutaten:
- 500g Spargel
- 250g Spaghetti
- 150g Speck oder Pancetta, gewürfelt
- 3 Eigelb
- 100ml Sahne
- 50g geriebener Parmesan
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Zubereitung:
- Spargel schälen und in Stücke schneiden.
- In kochendem Salzwasser bissfest garen.
- Spaghetti in Salzwasser al dente kochen.
- Speck in einer Pfanne knusprig braten.
- Eigelb, Sahne und Parmesan in einer Schüssel verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die heißen Spaghetti in die Ei-Sahne-Mischung geben und gut vermengen.
- Spargel und Speck unterheben und sofort servieren.
- >> Mehr leckere Spargel Rezepte in meinem kostenfreien E-Book. Hier Gratis herunterladen! <<

- Spargel mit gerösteten Walnüssen und Zitronenbutter:
- Zutaten:
- 500g Spargel
- 50g Walnüsse, grob gehackt
- 2 Esslöffel Butter
- Saft und Abrieb einer Zitrone
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Zubereitung:
- Spargel waschen und die Enden abschneiden.
- In kochendem Salzwasser bissfest garen.
- In einer Pfanne Butter schmelzen lassen, Walnüsse hinzufügen und goldbraun rösten.
- Zitronensaft und -abrieb unterrühren, mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Spargelstangen mit der Zitronen-Walnuss-Butter beträufeln und servieren.
- Spargel-Wrap mit Lachs und Frischkäse:
- Zutaten:
- 500g Spargel
- 200g geräucherter Lachs
- 100g Frischkäse
- 4 Tortilla-Wraps
- Frischer Dill zum Garnieren
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Zubereitung:
- Spargel waschen, die Enden abschneiden und in kochendem Wasser bissfest kochen.
- Tortilla-Wraps leicht erwärmen.
- Frischkäse auf die Wraps streichen.
- Geräucherten Lachs auf den Frischkäse legen.
- Gekochten Spargel auf den Lachs legen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Wraps fest einrollen, in Scheiben schneiden, mit frischem Dill garnieren und servieren.
- Spargel-Tomaten-Quinoa-Salat:
- Zutaten:
- 300g Quinoa
- 500g Spargel
- 250g Kirschtomaten, halbiert
- 1 rote Zwiebel, fein gehackt
- 1 Bund Petersilie, gehackt
- Saft einer Zitrone
- 3 Esslöffel Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Zubereitung:
- Quinoa nach Packungsanleitung kochen und abkühlen lassen.
- Spargel waschen, die Enden abschneiden und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Spargel in kochendem Wasser bissfest kochen, abgießen und abkühlen lassen.
- In einer großen Schüssel Quinoa, Spargel, Kirschtomaten, Zwiebel und Petersilie vermengen.
- Olivenöl und Zitronensaft darüber träufeln, mit Salz und Pfeffer abschmecken und gut vermischen.
- Spargel-Walnuss-Risotto:
- Zutaten:
- 500g Spargel
- 300g Risottoreis
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 50g Walnüsse, grob gehackt
- 50g Parmesan, gerieben
- 2 Esslöffel Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Zubereitung:
- Spargel schälen, die Enden abschneiden und in Stücke schneiden.
- In einem Topf Gemüsebrühe erhitzen.
- In einem anderen Topf Olivenöl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin anschwitzen.
- Risottoreis hinzufügen und unter Rühren glasig werden lassen.
- Nach und nach heiße Gemüsebrühe zum Reis geben und unter ständigem Rühren köcheln lassen, bis der Reis gar ist.
- In der Zwischenzeit Spargel in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten.
- Walnüsse in einer trockenen Pfanne rösten.
- Parmesan, gebratenen Spargel und geröstete Walnüsse zum Risotto geben, gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

- Gebackener Spargel mit Kräuterkruste:
- Zutaten:
- 500g Spargel
- 1 Tasse Paniermehl
- 2 Esslöffel gehackte frische Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch, Thymian)
- 50g geriebener Parmesan
- 2 Eier
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Zubereitung:
- Spargel waschen und die Enden abschneiden.
- Eier in einer flachen Schüssel verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- In einer anderen flachen Schüssel Paniermehl, gehackte Kräuter und Parmesan vermischen.
- Jeden Spargel zuerst in die Eimischung tauchen und dann in die Kräuter-Paniermehl-Mischung wenden, bis er gleichmäßig bedeckt ist.
- Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C etwa 15-20 Minuten backen, bis die Kruste knusprig ist.
- Spargel-Bacon-Röllchen mit Ziegenkäse:
- Zutaten:
- 500g Spargel
- 200g Ziegenkäse
- 200g dünn geschnittener Bacon oder Speck
- Olivenöl zum Beträufeln
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Zubereitung:
- Spargel waschen und die Enden abschneiden.
- Ziegenkäse in Stücke schneiden.
- Jeweils einen Spargelstängel mit einem Stück Ziegenkäse umwickeln und mit einer Scheibe Bacon umwickeln.
- Auf ein Backblech legen, mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 200°C etwa 15-20 Minuten backen, bis der Bacon knusprig ist und der Käse geschmolzen ist.
- >> Mehr leckere Spargel Rezepte in meinem kostenfreien E-Book. Hier Gratis herunterladen! <<
- Spargel-Cremebrûlée:
- Zutaten:
- 500g Spargel
- 4 Eigelb
- 200ml Sahne
- 50g Zucker
- Zucker zum Karamellisieren
- Salz nach Geschmack
- Zubereitung:
- Spargel schälen, die Enden abschneiden und in Stücke schneiden.
- In kochendem Salzwasser bissfest garen, abgießen und abtropfen lassen.
- Eigelb und Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen.
- Sahne hinzufügen und gut vermischen.
- Spargel in feuerfeste Förmchen oder Auflaufformen geben.
- Die Ei-Sahne-Mischung darüber gießen.
- Die Förmchen in ein Wasserbad stellen und im vorgeheizten Ofen bei 160°C etwa 30-35 Minuten backen, bis die Creme gestockt ist.
- Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und mit Zucker bestreuen.
- Mit einem Küchenbrenner den Zucker karamellisieren lassen und servieren.
- Spargelpesto:
- Zutaten:
- 500g Spargel
- 50g Pinienkerne, geröstet
- 2 Knoblauchzehen
- 50g Parmesan, gerieben
- Saft einer halben Zitrone
- 4 Esslöffel Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Zubereitung:
- Spargel waschen, die Enden abschneiden und in Stücke schneiden.
- In kochendem Salzwasser bissfest garen, abgießen und abkühlen lassen.
- Alle Zutaten in einem Mixer oder einer Küchenmaschine zu einem glatten Pesto verarbeiten.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach Belieben mit Pasta vermengen oder als Dip servieren.
- Spargel-Brie-Tarte:
- Zutaten für den Teig:
- 200g Mehl
- 100g kalte Butter, in Würfel geschnitten
- Eine Prise Salz
- 3-4 Esslöffel kaltes Wasser
- Zutaten für die Füllung:
- 500g Spargel
- 200g Brie, in dünnen Scheiben
- 3 Eier
- 200ml Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Zubereitung:
- Für den Teig: Mehl, kalte Butter und Salz zu einer bröseligen Masse verarbeiten. Nach und nach kaltes Wasser hinzufügen und zu einem Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten kühlen.
- Den Teig ausrollen und in eine Tarteform legen.
- Den Backofen auf 180°C vorheizen.
- Spargel waschen, die Enden abschneiden und in Stücke schneiden.
- Eier und Sahne verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Tarte mit Brie und Spargel belegen und die Ei-Sahne-Mischung darüber gießen.
- Im vorgeheizten Ofen etwa 30-35 Minuten backen, bis die Füllung gestockt und der Teig goldbraun ist.

- Gegrillter Spargel mit Zitronen-Parmesan-Dip:
- Zutaten:
- 500g Spargel
- 2 Esslöffel Olivenöl
- Saft und Abrieb einer Zitrone
- 50g Parmesan, gerieben
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Zubereitung:
- Spargel waschen, die Enden abschneiden und trocken tupfen.
- In einer Schüssel Olivenöl, Zitronensaft und -abrieb vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Spargel in der Marinade wenden und etwa 30 Minuten ziehen lassen.
- Den Spargel auf dem Grill oder in einer Grillpfanne etwa 5-7 Minuten pro Seite grillen, bis er weich ist und Grillstreifen hat.
- Für den Dip den geriebenen Parmesan mit Zitronensaft vermengen und zu dem gegrillten Spargel servieren.
- Spargel-Spinat-Quiche:
- Zutaten für den Teig:
- 200g Mehl
- 100g kalte Butter, in Würfel geschnitten
- Eine Prise Salz
- 3-4 Esslöffel kaltes Wasser
- Zutaten für die Füllung:
- 500g Spargel
- 200g frischer Spinat
- 1 Zwiebel, gehackt
- 3 Eier
- 200ml Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Zubereitung:
- Für den Teig: Mehl, kalte Butter und Salz zu einer bröseligen Masse verarbeiten. Nach und nach kaltes Wasser hinzufügen und zu einem Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten kühlen.
- Den Teig ausrollen und in eine Quicheform legen.
- Den Backofen auf 180°C vorheizen.
- Spargel waschen, die Enden abschneiden und in Stücke schneiden. Spinat waschen und grob hacken.
- In einer Pfanne Zwiebeln anschwitzen, Spargel hinzufügen und kurz braten.
- Den Spinat hinzufügen und kurz zusammenfallen lassen.
- Eier und Sahne verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen.
- Das Gemüse auf dem Teig verteilen und die Ei-Sahne-Mischung darüber gießen.
- Im vorgeheizten Ofen etwa 30-35 Minuten backen, bis die Füllung gestockt und der Teig goldbraun ist.
- >> Mehr leckere Spargel Rezepte in meinem kostenfreien E-Book. Hier Gratis herunterladen! <<
- Spargel-Tomaten-Pasta:
- Zutaten:
- 500g Spargel
- 250g Kirschtomaten, halbiert
- 300g Pasta (z.B. Penne oder Linguine)
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 3 Esslöffel Olivenöl
- 50g geriebener Parmesan
- Frische Basilikumblätter zum Garnieren
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Zubereitung:
- Spargel waschen, die Enden abschneiden und in mundgerechte Stücke schneiden.
- In kochendem Salzwasser bissfest garen, abgießen und abtropfen lassen.
- Pasta in Salzwasser al dente kochen, abgießen und abtropfen lassen.
- In einer Pfanne Olivenöl erhitzen, Knoblauch hinzufügen und anschwitzen.
- Spargel und Kirschtomaten hinzufügen und kurz mitbraten.
- Pasta zum Gemüse geben und gut vermengen.
- Mit geriebenem Parmesan bestreuen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit frischen Basilikumblättern garnieren.
- Spargel-Mango-Curry:
- Zutaten:
- 500g Spargel
- 1 reife Mango, geschält und in Würfel geschnitten
- 400ml Kokosmilch
- 2 Esslöffel rote Currypaste
- Saft einer Limette
- Frischer Koriander zum Garnieren
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Zubereitung:
- Spargel waschen, die Enden abschneiden und in Stücke schneiden.
- In einer Pfanne oder einem Topf die Currypaste kurz anbraten.
- Kokosmilch hinzufügen und zum Kochen bringen.
- Spargelstücke hinzufügen und köcheln lassen, bis sie weich sind.
- Mango hinzufügen und kurz erwärmen.
- Mit Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Mit frischem Koriander garnieren und mit Reis servieren.
- Spargel-Schinken-Röllchen mit Bärlauch-Frischkäse:
- Zutaten:
- 500g Spargel
- 200g Frischkäse
- 100g Bärlauch, fein gehackt
- 200g gekochter Schinken, in dünnen Scheiben
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Zubereitung:
- Spargel waschen, die Enden abschneiden und in kochendem Wasser bissfest garen. Abgießen und abkühlen lassen.
- Frischkäse mit dem gehackten Bärlauch vermengen, mit Salz und Pfeffer würzen.
- Jede Scheibe Schinken mit der Bärlauch-Frischkäse-Mischung bestreichen.
- Einen Spargelstängel auf das untere Ende einer Schinkenscheibe legen und aufrollen.
- Die Röllchen kaltstellen und vor dem Servieren in Scheiben schneiden.

- Spargel-Mango-Smoothie:
- Zutaten:
- 300g Spargel
- 1 reife Mango, geschält und entkernt
- 200ml Kokosmilch
- Saft einer Limette
- Honig oder Agavendicksaft nach Geschmack
- Eiswürfel (optional)
- Zubereitung:
- Spargel waschen, die Enden abschneiden und in Stücke schneiden.
- Mango in Stücke schneiden.
- Alle Zutaten in einen Mixer geben und zu einem cremigen Smoothie mixen.
- Bei Bedarf Eiswürfel hinzufügen und erneut mixen.
- Den Smoothie in Gläser füllen und sofort servieren.
- Spargel-Tomaten-Quiche mit Feta:
- Zutaten für den Teig:
- 200g Mehl
- 100g kalte Butter, in Würfel geschnitten
- Eine Prise Salz
- 3-4 Esslöffel kaltes Wasser
- Zutaten für die Füllung:
- 500g Spargel
- 200g Kirschtomaten, halbiert
- 150g Feta, zerbröckelt
- 3 Eier
- 200ml Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Zubereitung:
- Für den Teig: Mehl, kalte Butter und Salz zu einer bröseligen Masse verarbeiten. Nach und nach kaltes Wasser hinzufügen und zu einem Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten kühlen.
- Den Teig ausrollen und in eine Quicheform legen.
- Den Backofen auf 180°C vorheizen.
- Spargel waschen, die Enden abschneiden und in Stücke schneiden. Kirschtomaten halbieren.
- Eier und Sahne verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Feta auf dem Teigboden verteilen. Spargel und Tomaten darauf geben.
- Die Ei-Sahne-Mischung über das Gemüse gießen.
- Im vorgeheizten Ofen etwa 30-35 Minuten backen, bis die Füllung gestockt und der Teig goldbraun ist.
- Spargel-Gemüsepfanne mit Hähnchenbrust:
- Zutaten:
- 500g Spargel
- 2 Hähnchenbrustfilets, in Streifen geschnitten
- 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 Zwiebel, in Streifen geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 Esslöffel Olivenöl
- Saft einer Zitrone
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
- Zubereitung:
- Spargel waschen, die Enden abschneiden und in Stücke schneiden.
- In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen und die Hähnchenbruststreifen anbraten, bis sie durchgegart sind. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- In derselben Pfanne Zwiebeln und Knoblauch anbraten, bis sie glasig sind.
- Paprikastreifen hinzufügen und weiter braten, bis sie weich sind.
- Spargelstücke hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren etwa 5-7 Minuten braten, bis sie bissfest sind.
- Die Hähnchenbruststreifen zurück in die Pfanne geben und alles gut vermengen.
- Mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
- Mit frischer Petersilie garnieren und servieren.
- >> Mehr leckere Spargel Rezepte in meinem kostenfreien E-Book. Hier Gratis herunterladen! <<
- Spargel-Risotto mit Garnelen:
- Zutaten:
- 500g Spargel
- 250g Risottoreis
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 200g Garnelen, geschält und entdarmt
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 50g Parmesan, gerieben
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 50ml Weißwein (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
- Zubereitung:
- Spargel waschen, die Enden abschneiden und in Stücke schneiden.
- In einem Topf Gemüsebrühe erhitzen.
- In einem anderen Topf Olivenöl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch anschwitzen.
- Risottoreis hinzufügen und unter Rühren glasig werden lassen.
- Nach und nach heiße Gemüsebrühe zum Reis geben und unter ständigem Rühren köcheln lassen, bis der Reis gar ist.
- In der Zwischenzeit Spargel in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten.
- Garnelen hinzufügen und kurz braten, bis sie gar sind.
- Parmesan zum Risotto geben, gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Spargel und die Garnelen unter das Risotto heben.
- Mit frischer Petersilie garnieren und servieren.

